Startseite Allgemein Vernetzungstreffen der E-Mobilvereine & Bilanz E-Mobil Eichgraben

Vernetzungstreffen der E-Mobilvereine & Bilanz E-Mobil Eichgraben

0
1,542

Mitte Oktober hat in Gänserndorf das mittlerweile 4. Vernetzungstreffen der aktiven Fahrtendienstvereine nach Eichgrabner Modell unter Beisein des örtlichen Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Rene Lobner stattgefunden. Die Vorstandsmitglieder von insgesamt 9 Fahrtendienstinitativen aus ganz Österreich haben diesem Treffen beigewohnt. Die Teilnehmer stammten aus Pressbaum, Eichgraben, Gänserndorf, Hafnerbach, Neulengbach, Paudorf, Lassee, Herzogenburg und sogar aus dem 300 km entfernten Taufkirchen an der Pram. Neben der detaillierten Vorstellung der einzelnen Projekte wurden unter der Leitung von Eichgrabens geschäftsführenden Gemeinderat Johannes Maschl gemeinsam Lösungsansätze für aktuelle Problemstellungen erarbeitet. Diese reichen von Optimierungen bei der Fahrzeugnutzung, Diskussion der rechtlichen Rahmenbedingungen, Konzeption von örtlichen Carsharingangeboten etc. “Mich persönlich freut es,  dass es mittlerweile so viele Gemeinden und engagierte Bewohner gibt, die unsere Idee teilen, umsetzen und weiterentwickeln”, so Johannes Maschl.

Der Initiator Johannes Maschl weiter: “Nach 5 Jahren intensiver Aufbauarbeit kann ich nun mit Recht sagen, dass ich sehr stolz darauf bin, was uns in Eichgraben mit dem Projekt ElektroMobil Eichgraben als Vorzeigefall in ganz Österreich gelungen ist. Es ist nun an der Zeit mal Bilanz zu ziehen, was in den letzten Jahren passiert ist bzw. was unseren Verein ausmacht”. Dazu ElektroMobil Eichgraben in Zahlen:

  • 2 Fahrzeuge werden im Fahrtendienst eingesetzt
  • 3 Preise hat der Verein ElektroMobil Eichgraben in Österreich gewonnen
  • 4 Wissenschaftliche Arbeiten hatten ElektroMobil Eichgraben als Thema
  • 5 Carsharingfahrzeuge stehen den Vereinsmitgliedern zur Verfügung
  • 6 Fernsehbeiträge wurden zu ElektroMobil Eichgraben veröffentlicht
  • 20 Gemeinden haben den Eichgrabner Fahrtendienst mittlerweile kopiert
  • 23 Sponsoren sind mit Aufklebern auf den Fahrzeugen vertreten
  • 25 Euro kostet die Mitgliedschaft für erwachsene Passagiere pro Monat
  • 50 Gemeindedelegationen haben Eichgraben besucht um sich zu informieren
  • 70 freiwillige FahrerInnen ermöglichen den ganzjährigen Fahrtendienst
  • 100 Zeitungsartikel wurden über ElektroMobil Eichgraben verfasst
  • 150 Passagiere nützen das Angebot von ElektroMobil Eichgraben
  • 450 Personen sind oder waren schon Mitglied  des Vereines
  • 40.000 Fahrten haben die Eichgrabner Elektroautos bereits durchgeführt
  • 300.000 km hat unser Fuhrpark bereits zurückgelegt

Die Arbeit ist aber nicht zu Ende, der Verein ist ständig mit der Weiterentwicklung des Vereins beschäftigt. Am 20. November findet die nächste FahrerInnenausbildung statt. Wenn Sie die Vereinsidee zukünftig als freiwillige/r Fahrerin unterstützen möchte, bitte bei Johannes Maschl unter 067681032672 oder elektromobileichgraben@hotmail.com melden. Nähere Infos auch unter diesem Link.

 


 Artikel drucken
  • Gemeinderatswahlen

    Gemeinderatswahl 2025 – Ergebnis

    Eichgraben hat gewählt – hier finden Sie nun das Ergebnis und die amtliche Kundmachung. Ku…
  • GDE Gemeinderatswahl

    Gemeinderatswahl am 26.01.2025

    Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Bei dieser Wahl wä…
  • Kundmachung

    Kundmachung Voranschlag 2025

    Von Mittwoch, 20. November bis Mittwoch, 4. Dezember 2024 liegt der Voranschlag 2025 der M…
Ähnliche Einträge laden Allgemein